Green Meetings

Buchen Sie Tagungshotels, die Ver­antwortung über­nehmen.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema - für jeden von uns. Wie relevant das Thema Umweltschutz ist, kann man in zahlreichen Branchen beobachten - so auch in der Hotellerie und in der Veranstaltungsbranche. Gäste achten zunehmend auf die Umweltfreundlichkeit ihrer Gastgeber und berücksichtigen deren nachhaltiges Engagement und den schonenden Umgang mit Ressourcen. Nachhaltigkeit ist nicht nur vielseitig, sondern bedeutet Zukunftsfähigkeit.

Umweltzertifizierungen


Die Zertifizierung von Hotels mithilfe von Umweltsiegeln hat sich zu einer maßgeblichen Methode entwickelt, um ihr Engagement für ökologische Verantwortung zu nachzuweisen. Diese Zertifizierungen dienen jedoch nicht nur als Ausweis für umweltfreundliche Betriebspraktiken, sondern bieten Gästen eine erste Orientierung bei der nachhaltigen Unterkunftswahl. Führende Umweltzertifizierungen in der Hotellerie und ihre entsprechenden Einstufungskriterien, sind hier näher erläutert.

DEHOGA UMWELTCHECK


Der DEHOGA Umweltcheck ist eine Initiative des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes zur Bewertung und Zertifizierung umweltfreundlicher Praktiken in Gastronomie und Hotellerie. Die Einstufung in die drei Siegelklassen Gold, Silber und Bronze erfolgt über das Erfüllen von Kriterien in den Kategorien Energieverbrauch, Wasserverbrauch, Abfallaufkommen und Lebensmittel. Hierbei gilt es festgelegte Grenzen bei Verbräuchen nicht zu überschreiten und bei der Produktbeschaffung eine bestgesetzte Menge an Waren biologisch, fair gehandelt und regional zu beziehen.

GREENSIGN


Anhand von 100 Kriterien prüft und zertifiziert das GreenSign Institut die unternehmerische Nachhaltigkeit und unterstützt nebenbei den Entwicklungsprozess. Hierbei werden Kategorien wie das Management, das Qualitätsmanagement, die Umweltbelastung oder die Regionalität beleuchtet und die Unternehmen nach einem Levelsystem eingestuft. Je höher das Level, desto umfänglicher die Maßnahmen. So steigen Level 1 Hotels bei 20% ein und können bei Erreichen der 100% auf Level 5 aufsteigen.

GREEN KEY


Die Green Key Zertifizierung gilt als führender Standard im Bereich Umweltverantwortung und nachhaltiges Handeln in der Tourismusbranche. In weltweit 60 Ländern, werden Einrichtungen in 13 Kategorien und nach der Zertifizierung jährlich auf das Halten oder Verbessern der Standards geprüft. Wichtige Kriterien sind hier die Energie- und Wasserversorgung, die Müllentsorgung, das Management, umweltfreundliche Aktivitäten und die Essensversorgung.

Weitere Nachhaltigkeitsaspekte bei der Tagungsbuchung


Neben Umweltsiegeln und Zertifizierungen gibt es weitere Kriterien für eine nachhaltige Tagungsbuchung. So spielt auch die Anreise zur Tagung eine entscheidende Rolle. Hier lohnt es sich das Veranstaltungsticket der BWH Hotels in Kooperation mit der Deutschen Bahn zu nutzen. Für Tagungsteilnehmer, die mit dem E-Auto anreisen, ist es wichtig zu wissen, ob es am Tagungshotel E-Ladestationen gibt. Ganz sicher nachhaltig agieren Tagungsplaner mit der grünen BWH Tagungsbuchung.

Buchen Sie Ihre Tagung nachhaltig


Die grüne BWH-Tagungsbuchung

Pflanzen Sie 1 Baum pro Tagungs­teilnehmer! Eine rundum nachhaltige Veranstaltung zu organisieren ist nicht gerade simpel, denn es müssen alle Prozesse von der Anreise über die Unterkunft bis zu Lieferanten, Verbrauchsmaterialien und Energieeffizienz unter die "grüne" Lupe genommen werden. Wir bieten Ihnen eine einfache Möglichkeit Ihre zukünftigen Tagungen nachhaltig zu buchen: Für nur 3,- € (netto) pro Teilnehmer pflanzen Sie über unseren Kooperationspartner Click A Tree einen Baum und bekämpfen so nicht nur den Klimawandel, sondern schaffen auch Arbeitsplätze in Kommunen ärmerer Länder.

Jetzt einfach beim MICE Desk Nachhaltigkeit zu Ihrer Tagung dazubuchen!

🌳 Gut zu wissen: Click A Tree ist offizieller Wiederaufforstungspartner von GreenSign!

Mehr erfahren

Hier laden Sie auf - nachhaltig anreisen


Im Zeichen mobiler Nachhaltigkeit setzen inzwischen viele Tagungshotels der BWH Hotel Group auf Ladestationen für Elektro- und Hybridautos direkt am Hotel. Zusätzlich bieten mehrere Hotels E-Ladestationen in unmittelbarer Nähe an. Tagungsteilnehmern steht daher ein dichtes Netz an Lademöglichkeiten für Elektrofahrer zur Verfügung. Im jeweiligen Hotelportrait in dieser Publikation finden Sie die Anzahl der verfügbaren E-Ladestationen am Hotelstandort direkt und auch die Entfernung von verfügbaren E-Tankstellen zum Hotel.

Alle Tagungshotels mit E-Tankstellen auf einen Blick finden Sie auch in der nachfolgenden Übersicht.

Tagungshotels mit E-Tankstellen

Hotspot für E-Mobility: Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau mit dem größtem Angebot an E-Ladesäulen in der Region Rhein-Main.

Überblick Nachhaltiges Engagement bei Best Western Hotels & Resorts


Informieren Sie sich in dieser Broschüre über die umweltfreundlichen Strategien und nachhaltigen Projekte der Best Western Hotels & Resorts. Von Energie- und Wassersparmaßnahmen, CO2-Reduktion, über den Einsatz umweltfreundlicher oder regionaler Produkte, Schulung der Mitarbeiter bis hin zum Thema E-Mobility oder Schutz der Bienen. Die konkreten Umweltprojekte sind so vielfältig wie die Hotels selbst.

E-Paper Nachhaltigkeit

Nach­haltige Tagungs­hotels aus Über­zeugung

Best Western Plus BierKulturHotel Schwanen


Im Best Western Plus Bierkulturhotel Schwanen treffen Nachhaltigkeit und Bierkultur aufeinander. Hier wird der Umweltschutz in den Hotelalltag integriert und mit den hauseigenen Möglichkeiten kombiniert. So bekommt man im Tausch gegen eine tägliche Zimmerreinigung bis zu 2 Freibier pro Aufenthalt und profitiert nicht nur vom Genuss durch die hoteleigene Brauerei, sondern auch vom grünen Gewissen eingesparter Ressourcen wie Wasser und Energie.


Dank ausgezeichneter Dämmung und einem eigenen Blockheizkraftwerk, haben Sie es während Ihrer Tagungen im Winter kuschelig warm und im Sommer angenehm kühl, sodass sich Tagungsgäste vollumfänglich den Inhalten widmen und sich wohlfühlen können. Solch ganzheitlich gelebte Konzepte, die von 100% klimaneutralem Strom und Gas untermalt sind, werden vom DEHOGA Umweltcheck zu Recht mit dem Goldsiegel belohnt. Hier erfahren Sie mehr.

Mehr zum Hotel

Best Western Plus Hotel Steinsgarten Gießen


Das Best Western Plus Hotel Steinsgarten in Gießen bietet Ihnen modern ausgestattete Tagungsräume in einem nachhaltigen Umfeld. Das zertifizierte Hotel hat sich zu einer ressourcenschonenden Betriebsführung verpflichtet und setzt konsequent auf umweltfreundliche Maßnahmen. Energieeffiziente LED-Beleuchtung, wassersparende Sanitäranlagen sowie ein durchdachtes Abfallmanagement mit strikter Mülltrennung und Plastikvermeidung gehören zu den Kernaspekten des ökologischen Konzepts.

Das gastronomische Angebot setzt auf frische, regionale und saisonale Produkte, um Transportwege zu minimieren und die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Besondere Rücksicht wird auf nachhaltige Verpackungen sowie fair gehandelte Produkte gelegt, um eine umweltbewusste Verpflegung zu gewährleisten.

Dank seiner zentralen Lage ist das Hotel bestens an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und ermöglicht eine umweltfreundliche Anreise mit Bus und Bahn. Zudem stehen Fahrradstellplätze zur Verfügung, um den Gästen eine noch nachhaltigere Mobilitätsoption zu bieten.


Für sein konsequentes Engagement in Sachen Nachhaltigkeit wurde das Best Western Plus Hotel Steinsgarten mit dem DEHOGA Umweltzertifikat in Gold ausgezeichnet – ein Beweis für seine vorbildliche ökologische und soziale Verantwortung.

Green Meetings für eine bessere Zukunft Setzen Sie ein Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und entscheiden Sie sich für ein Tagungshotel, das ökologische Verantwortung mit professionellem Service verbindet. Durch umweltfreundliche Mobilität, ein höchst effizientes Ressourcenmanagement und soziales Engagement tragen Sie aktiv zu einer grünen Zukunft bei.

Planen Sie Ihre nächste Veranstaltung bewusst und nachhaltig – für eine erfolgreiche Tagung mit Verantwortung!

Mehr zum Hotel

Atrium Hotel Mainz


Im Atrium Hotel Mainz ist man sich seiner sozialen und ökologischen Verantwortung mehr als bewusst. Angefangen bei der Hochachtung, die das Hotel seinen Mitarbeitern sowie Lieferanten gegenüber empfindet und lebt, achtet man im Sinne des freiwilligen sozialen Engagements auch auf ökologisch nachhaltige, möglichst regionale und bio-zertifizierte Lieferketten. Seit teilweise über 20 Jahren unterstützt man hier soziale Einrichtungen wie der Behindertenvereinigung „Commit Club“ oder ist Unterstützer von Umweltschutzprojekten wie des Unicef Wasserprojekts oder “Taste the Waste”.


Nebenbei bezieht das Hotel seinen Strom aus 100% ökologischen Quellen und dezimiert somit nicht nur beim Bezug der Lebensmittel seinen CO² Fußabdruck. So können Sie Ihre Tagungen mit grünem Gewissen in einem vom DEHOGA Umweltcheck mit dem Silber-Siegel ausgezeichnetem Hotel gestalten und sich sicher sein, dass Ihre Pausen von sozialgesellschaftlich- und ökologisch wertvollem Manos Bio-TransFair Kaffee begleitet werden.

Mehr zum Hotel

V8 Hotel Motorworld Region Stuttgart


Das vom DEHOGA Umweltcheck mit dem Gold-Siegel bedachte V8 Hotel Motorworld Region Stuttgart heißt Sie nicht nur mit außergewöhnlichen Tagungsräumen willkommen, sondern auch mit einem hervorragendem Umweltkonzept. Neben sozialer Nachhaltigkeit, die sich unter anderem durch die Förderung von Inklusion und barrierefreien Zugängen auszeichnet, setzt das Tagungshotel auch auf ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit. Man achtet auf von Nachhaltigkeit geprägte Lieferketten, den regionalen Einkauf und legt großen Wert auf die Vermeidung von unnötigem Verpackungsmüll und setzt hier weitestgehend auf kompostierbare oder recyclebare Lösungen.


Als Tagungsgast profitieren Sie von Elektroladesäulen, Fairtrade Kaffee in den Pausen und Strom aus den hauseigenen Solaranlagen. So tagt es sich in inspirierendem Umfeld inklusive ökologisch reinem Gewissen im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig.

Mehr zum Hotel

Best Western Plus Palatin Kongresshotel Wiesloch


Das Palatin wurde bereits als bestes nachhaltiges und als bestes Tagungshotel in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Bei der jüngsten Zertifizierungsrunde die CERTIFIED alle drei Jahre vor Ort vornimmt, hat das Hotel als Certified Green Hotel mit der Note „sehr gut“ und als Certified Conference Hotel sogar mit der Note „exzellent“ abgeschnitten. Ziel ist es, die Umweltfreundlichkeit im gesamten Hotelbetrieb und im Veranstaltungszentrum permanent zu verbessern sowie das soziale Engagement zu fördern.


Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Hotel, so werden alle erfolgten nachhaltigen Aktivitäten im „Grünen Weg“ – einer Bildergalerie – beschrieben. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und drei eigene Blockheizkraftwerke versorgen das Hotel klimafreundlich zu 100% mit elektrischer Energie; der Überschuss wird in das öffentliche Netz eingespeist. Ganz besonders auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist die Personalpolitik des Hotels, dies spiegelt sich in den Zertifizierungen als "Excellenter Ausbildungsbetrieb" und "Fair Job Hotel" wider. Hier erfahren Sie mehr.

Mehr zum Hotel

Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme Bad Staffelstein


Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein hat nachhaltige Maßnahmen fest in seinem Betrieb etabliert und wurde dafür mit dem Dehoga Umweltcheck in Gold ausgezeichnet. Das Tagungshotel verfolgt insgesamt 67 Maßnahmen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit und ist unter anderem Mitglied im Verein "United Against Waste e.V, welcher für den respektvollen Umgang mit der Ressource Lebensmittel steht. Passend dazu entwickelte es ein eigenes, nachhaltiges Küchenkonzept, bei dem alle verwendeten Zutaten mindestens drei von fünf Nachhaltigkeitskriterien erfüllen müssen. Kein Wunder, dass es BIO-zertifiziert ist und sowohl auf die Qualität der Lebensmittel achtet, als auch auf die der Verpackungsmaterialien.


Inzwischen heizt man im gesamten Kur- und Tagungshotel mit 100% Ökostrom, setzt auf eigene Photovoltaik-Anlagen und ist zertifiziert in der CO² Fußabdruck Klimaeffizienzklasse A. Sind Ihre Tagungsgäste mit einem E-Fahrzeug unterwegs, stellt das Hotel den Ökostrom über insgesamt 10 Stromtankstellen mit Wallboxen des Typen 2 zur Verfügung. Kurzum: Hier wird Klima- und Umweltschutz seit 12 Jahren vollumfänglich gelebt. Hier erfahren Sie mehr.

Mehr zum Hotel

ATLANTIC Congress Hotel Essen


Im nachhaltig wirtschaftenden ATLANTIC Congress Hotel Essen wird Ihre Veranstaltung in den 10 Tagungsräumen mit einer Eventfläche von 1.200 m² zum Erlebnis. Direkt am 65 ha großen Grugapark - dessen Blick Sie am besten von der Dachterrasse genießen - gelegen, bietet die U-Bahn-Station vor dem Haus eine umweltschonende Anreise per ÖPNV. Umweltfreundliche Maßnahmen und Einrichtungen wie beispielsweise Sensoren und wassersparende Hähne, Bewegungsmelder und Licht-Timer in den Öffentlichkeitsbereichen, umweltfreundliche Papiertüten statt Wäschebeutel aus Plastik, der Einsatz von Refill-Wasserstationen für Angestellte und Gäste, eine eigene e-car Ladestation u.v.m. sind für das Team des ATLANTIC selbstverständlich.


Das Hotel kooperiert zudem mit der Kinder- & Jugendinitiative „Plant-for-the-Planet“: so wird derzeit für jede gebuchte Veranstaltung ein Baum gepflanzt. Kein Wunder, dass es mit dem GreenSign Siegel Level 4 ausgezeichnet wurde und bereits heute 70-80% im Bereich nachhaltiges Wirtschaften erfüllt. Auch im Bereich CSR unterstützt das ATLANTIC soziale Projekte & gesellschaftliche Aktionen wie die Obdachlosenhilfe „Essen packt an“, die „Patientenhilfe Darmkrebs“ oder „Refill Deutschland“. So ist es auch nicht überraschend, dass das Hotel zu den Unterzeichnern von „fairpflichtet“, dem Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungsbranche, gehört.

Mehr zum Hotel

Best Western Hotel Polisina in Ochsenfurt


Das Best Western Hotel Polisina in Ochsenfurt verfolgt ein konsequent nachhaltiges Konzept und baut seine Maßnahmen und Initiativen stets weiter aus. Dafür wurde es mit dem GreenSign Zertifikat ausgezeichnet und ist Mitglied im Umwelt- und Klimapakt Bayern. Das Drei-Sterne-Superior-Hotel, das mitten im Grünen liegt, setzt unter anderem auf Energiesparmaßnahmen, lokale Lieferanten, Naturschutzprojekte und setzt mit grünen Aktionen Zeichen für die Nachhaltigkeit. Ein großer Bonus ist die Strom- und Wärmeproduktion über das hoteleigenen Blockheizkraftwerk, mit dem ein Großteil des eigenen Energiebedarfs abgedeckt werden.


Regionalität von Lebensmitteln und Getränken ist in der Küche des Polisina oberste Priorität: So bezieht das Hotel seine Produkte bevorzugt von regionalen Lieferanten aus Franken oder stellt sie gleich selbst her, besitzt eigene Obst- und Bienenwiesen und einen eigenen Kräutergarten. Das Gießwasser für alle Pflanzen kommt aus der eigenen Brunnenanlage. Um der heimischen Umwelt etwas zurückzugeben, hat das Hotel zudem 8.000 Quadratmeter Wald in der Region aufgeforstet.

Mehr zum Hotel

Informieren Sie sich bei Ihrem MICE Desk über weitere Tagungs­hotels der BWH Hotels, die außer­gewöhn­liches En­gage­ment für die Um­welt leisten sowie nach­haltig zerti­fi­ziert sind.

Anfragen, Beratung und Buchung über das BWH MICE Desk

meetings@bwhhotels.de

+49 (0)6196 4724 280 / Kostenfrei aus Österreich 0800 - 070501 / Kostenfrei aus der Schweiz 0800 - 463790

Detaillierte Anfrage
Express Anfrage

Best Western Website WorldHotels Website Datenschutz/AGB Impressum

Each BWH Hotels℠ property is independently owned and operated.